In meiner psychotherapeutischen Praxis in Bad Camberg biete ich Psychotherapie für privatversicherte, gesetzlich versicherte und beihilfeberechtigte Patienten an.
.
Kosten für Psychotherapie für gesetzlich Versicherte
Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen in der Regel die Kosten für Psychotherapie in voller Höhe und sind damit für Sie kostenfrei. Hier sind keine Zuzahlungen erforderlich.
.
Kosten für Private Psychotherapie und Beihilfe
Die Abrechnung erfolgt nach der Gebührenordnung für Psychotherapeuten (GOP) bzw. den Abrechnungsempfehlungen. In der Regel übernimmt ihre private Krankenversicherung die Kosten ihrer Psychotherapie. Bei privaten Krankenkassen hängt die Anzahl der genehmigten Sitzungen sowie die Kostenübernahme jedoch von dem Vertrag ab, den Sie mit Ihrem privaten Versicherer geschlossen haben.
Es ist ratsam, vor dem Erstgespräch in meiner psychotherapeutischen Praxis in Bad Camberg, mit Ihrer privaten Krankenversicherung oder Beihilfestelle Kontakt aufzunehmen, um Details zu klären und sicherzustellen, dass Sie schnell und ohne lange Wartezeiten einen Termin vereinbaren und mit Ihrer Psychotherapie beginnen können.
Sprechen Sie daher bitte vor der ersten Sprechstunde bzw. Beginn einer Psychotherapie mit Ihrer privaten Krankenkasse und Beihilfe, welche Kosten übernommen werden, wie viele Sitzungen pro Jahr erstattet werden und ob ein Bericht an den Gutachter erforderlich ist. Ich unterstütze Sie auch gern.
.
Wer übernimmt die Kosten meiner Therapie als Beihilfeberechtigte?
Ihre Beihilfe sowie ihre private Krankenversicherung teilen sich die Kosten ihrer Psychotherapie. Die Beihilfen ermöglichen nun in der Regel:
- 3x 50 Min. Sprechstunde
- 5x 50 Min. Probatorische Sitzungen
- 1x Biographische Anamnese
- 24x 50 Min. Kurzzeittherapie-Sitzungen
Diese Leistungen sind in der Regel antrags- und genehmigungsfrei.
Die Abrechnung der Behandlungskosten erfolgt direkt mit Ihnen. Sie haben die Möglichkeit, die Rechnung bei Ihrer Krankenkasse/Beihilfestelle zur Erstattung einzureichen.
.
Selbstzahler: Wenn Sie die Kosten für Ihre Psychotherapie selbst tragen möchten, erfolgt die Abrechnung ebenfalls nach der Gebührenordnung für Psychotherapeuten (GOP) bzw. den seit dem 01.07.2024 geltenden gemeinsamen Abrechnungsempfehlungen. Psychotherapie selbst zu zahlen, bietet den Vorteil, dass entsprechende Informationen wie eine Diagnose nicht an die Krankenkasse weitergeleitet wird. Dies kann vor allem relevant sein bei einer bevorstehenden Verbeamtung, aber auch dem Abschluss bestimmter Versicherungen (z. B. Berufsunfähigkeitsversicherung, Private Krankenversicherung).
Eine Leistungs- und Honorarübersicht der GOP finden Sie hier:
https://api.bptk.de/Infotabelle.pdf
Eine Leistungs- und Honorarübersicht der gemeinsamen Abrechnungsempfehlungen finden Sie hier:
https://api.bptk.de/Uebersicht.pdf
.
Weitere Hinweise
Die Praxis liegt verkehrsgünstig für Patienten aus Bad Camberg, Idstein, Limburg, Wiesbaden und Usingen. Jedoch biete ich Psychotherapie deutschlandweit über die gesicherte Videosprechstunde an.
Individuelle Terminvereinbarung und schnelle Unterstützung
Ich bemühe mich, für alle Patienten zeitnah Termine anzubieten, um eine schnelle Unterstützung in akuten Fällen zu gewährleisten.
Alle Gespräche und Behandlungen erfolgen in vertraulichem Rahmen und unter Einhaltung der Schweigepflicht.