Abhängigkeitserkrankungen:
- Alkohol- oder Drogenabhängigkeit (nur begleitend zur Entwöhnungstherapie)
- Verhaltenssüchte (z. B. pathologisches Glücksspiel, Mediensucht)
Affektive Störungen:
- Bipolare Störungen – extreme Stimmungsschwankungen zwischen manischen und depressiven Phasen (in stabilen Phasen begleitend zur medikamentösen Behandlung)
- Depressionen (unipolar, Dysthymie)
Angst- und Zwangsstörungen:
- Generalisierte Angststörung
- Panikstörung (mit und ohne Agoraphobie)
- Soziale Angststörung
- Spezifische Phobien
- Zwangsstörung (Zwangsgedanken, Zwangshandlungen)
Aufmerksamkeits- und Hyperaktivitätsstörungen:
- Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) im Erwachsenenalter
- Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom (ADS) im Erwachsenenalter
Burnout
Essstörungen:
- Anorexia nervosa (Magersucht) (meist ergänzend zur ärztlichen Behandlung)
- Binge-Eating-Störung
- Bulimia nervosa (Ess-Brech-Sucht)
Persönlichkeitsstörungen:
- Ängstlich-vermeidende Persönlichkeitsstörung
- Emotional-instabile Persönlichkeitsstörung (Borderline-Typ)
- Schizotype oder paranoide Persönlichkeitsstörung (je nach Ausprägung)
Psychoonkologie
Psychotische Störungen/Schizophrenie:
- Schizophrenie oder wahnhafte Störungen (nur in stabilen Phasen begleitend zur medikamentösen Therapie)
Schlafstörungen:
- Albträume und nächtliche Unruhe (psychisch bedingt)
- Insomnien (Ein- und Durchschlafstörungen)
Selbstwertproblematik
Sexuelle Störungen:
- Störungen der Sexualpräferenz oder -funktion (bei erheblichem Leidensdruck)
Somatoforme und psychosomatische Störungen:
- Funktionelle Störungen (z. B. Reizdarm, chronische Schmerzen ohne organische Ursache)
- Chronische Schmerzen mit somatischer Ursache (z. B. Rheumatoide Erkrankungen, Spannungskopfschmerz)
- Hypochondrie (Krankheitsangststörung)
- Somatische Belastungsstörung (körperliche Beschwerden ohne hinreichende medizinische Ursache
Trauer/ Anhaltende Trauerstörung
Trauma- und Belastungsstörungen / Gewalt-Missbrauch:
- Anpassungsstörungen
- Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS)
Diese Liste enthält eine Auswahl häufig behandelter Störungsbilder. Falls Ihre persönliche Problematik hier nicht aufgeführt ist und Sie unsicher sind, ob eine Therapie bei mir passend ist, können Sie sich gerne für eine Klärung Ihrer Fragen an mich wenden.